ELEKTRONIKFERTIGUNG
AUFTRAGSMANAGEMENT
Das Auftragsmanagement der Krüger & Gothe GmbH ist ein wichtiger Bestandteil des Unternehmens. Mit der dauerhaften Zuordnung der Kunden zu einem Teammitglied des Auftragsmanagements stellt das Unternehmen die Struktur “one face to the customer” sicher. Das Unternehmen hat das Ziel, dass die Kunden einen klaren Ansprechpartner für ihre Bestellbelange haben. Innerhalb des Auftragsmanagements werden die Kundenaufträge geprüft, einer Machbarkeitsanalyse bezüglich der Punkte Wunschtermin und Wunschmenge unterzogen und anschließend in die Organisationsstruktur zur Realisierung eingebunden. Bei Abweichungen zu den Kundenwünschen werden in Abstimmung mit den Kunden Lösungen erarbeitet, die dem Kundenwunsch und der realistischen Machbarkeit am nächsten kommen. Die Kunden erhalten wunschgemäß eine Auftragsbestätigung, um die Absprachen zu dokumentieren. Für die unterschiedlichen Bestellarten der Kunden gibt es qualifizierte Prozesse, die durch das leistungsstarke ERP-System des Unternehmens bereichsübergreifend unterstützt werden. Sollte es notwendig sein, werden auch individuelle Lösungen mit den Kunden zusammen erarbeitet und umgesetzt. Bis zur Auslieferung der Ware überwacht das Auftragsmanagement den Fortschritt und die termingerechte Realisierung der Aufträge.
- Einzelbestellungen
- Rahmenbestellungen mit Rolling Forecast
- Musterbestellungen
- Eildienst
- Konsignationslager
- Sicherheitsbestände
- Erstellung von Auftragsbestätigungen
- Zentrale Ansprechpartner für Bestellbelange
ARBEITSVORBEREITUNG
- Technische und kaufmännische Ansprechpartner
- Kundenangebotskalkulation
- Erstellung von Angeboten
- Qualifizierung von neuen Fertigungstechnologien
- Projektmanagement
- Erstellung von Fertigungskonzepten
- Anlage von Stücklisten und Arbeitsplänen
- Kontinuierliche Fertigungsoptimierung
MATERIALWIRTSCHAFT
- Einzelbestellungen
- Rahmenbestellungen mit Rolling Forecast
- Musterbestellungen
- Eildienste
- Elektronische Lieferantenanbindung
- Konsignationsläger
- Sicherheitsbestände
- Lieferantenbewertung, ‑qualifizierung & ‑entwicklung
- Lieferantenauditierungen
- Materialkalkulation für Kundenangebote
- Aufzeigen von Alternativherstellern
- Last time by Management
PRODUKTION
- Sechs SMD-Linien neuester Generation
- Eine SMD-Linie für Muster und Kleinserien
- Diverse Reflow- und Wellenlötanlagen — ROHS konforme Gesamtprozesse
- Handbestückung
- Gerätemontage
- Klima- und Klimawechselanlagen
- Umfangreiche Prüfgeräte (AOI-Systeme, In-Circuit-Test, Isolationstest, Funktionstest, Boundary-Scan, Endkontrolleinrichtungen)
- Dauerlaufeinrichtungen
- Kundenspezifische automatische Produktionsanlagen
- Verguss- und Lackierungsanlagen
- Reworkstationen für µBGA
- Baugruppenwaschanlagen
- Laserbeschriftungszellen
- Burn In
AUFTRAGSMANAGEMENT
Das Auftragsmanagement der Krüger & Gothe GmbH ist ein wichtiger Bestandteil des Unternehmens. Mit der dauerhaften Zuordnung der Kunden zu einem Teammitglied des Auftragsmanagements stellt das Unternehmen die Struktur “one face to the customer” sicher.
Das Unternehmen hat das Ziel, dass die Kunden einen klaren Ansprechpartner für ihre Bestellbelange haben. Innerhalb des Auftragsmanagements werden die Kundenaufträge geprüft, einer Machbarkeitsanalyse bezüglich der Punkte Wunschtermin und Wunschmenge unterzogen und anschließend in die Organisationsstruktur zur Realisierung eingebunden.
Bei Abweichungen zu den Kundenwünschen werden in Abstimmung mit den Kunden Lösungen erarbeitet, die dem Kundenwunsch und der realistischen Machbarkeit am nächsten kommen. Die Kunden erhalten wunschgemäß eine Auftragsbestätigung, um die Absprachen zu dokumentieren. Für die unterschiedlichen Bestellarten der Kunden gibt es qualifizierte Prozesse, die durch das leistungsstarke ERP-System des Unternehmens bereichsübergreifend unterstützt werden. Sollte es notwendig sein, werden auch individuelle Lösungen mit den Kunden zusammen erarbeitet und umgesetzt.
Bis zur Auslieferung der Ware überwacht das Auftragsmanagement den Fortschritt und die termingerechte Realisierung der Aufträge.
- Einzelbestellungen
- Rahmenbestellungen mit Rolling Forecast
- Musterbestellungen
- Eildienst
- Konsignationslager
- Sicherheitsbestände
- Erstellung von Auftragsbestätigungen
- Zentrale Ansprechpartner für Bestellbelange
ARBEITSVORBEREITUNG
- Technische und kaufmännische Ansprechpartner
- Kundenangebotskalkulation
- Erstellung von Angeboten
- Qualifizierung von neuen Fertigungstechnologien
- Projektmanagement
- Erstellung von Fertigungskonzepten
- Anlage von Stücklisten und Arbeitsplänen
- Kontinuierliche Fertigungsoptimierung
MATERIALWIRTSCHAFT
- Einzelbestellungen
- Rahmenbestellungen mit Rolling Forecast
- Musterbestellungen
- Eildienste
- Elektronische Lieferantenanbindung
- Konsignationsläger
- Sicherheitsbestände
- Lieferantenbewertung,
‑qualifizierung & ‑entwicklung - Lieferantenauditierungen
- Materialkalkulation für Kundenangebote
- Aufzeigen von Alternativherstellern
- Last time by Management
PRODUKTION
- Sechs SMD-Linien neuester Generation
- Eine SMD-Linie für Muster und Kleinserien
- Diverse Reflow- und Wellenlötanlagen — ROHS
konforme Gesamtprozesse - Handbestückung
- Gerätemontage
- Klima- und Klimawechselanlagen
- Umfangreiche Prüfgeräte (AOI-Systeme,
In-Circuit-Test, Isolationstest, Funktionstest,
Boundary-Scan, Endkontrolleinrichtungen) - Dauerlaufeinrichtungen
- Kundenspezifische automatische
Produktionsanlagen - Verguss- und Lackierungsanlagen
- Reworkstationen für µBGA
- Baugruppenwaschanlagen
- Laserbeschriftungszellen
- Burn In
