ELEKTRONIKFERTIGUNG

Die Krü­ger & Gothe GmbH ist dar­auf spe­zia­li­siert, kom­ple­xe Elek­tronik­pro­duk­te in Klein‑, Mit­tel- und Groß­se­ri­en zu pro­du­zie­ren. Vom Auf­trags­ma­nage­ment über die Mate­ri­al­be­schaf­fung bis zur kom­plet­ten Pro­duk­ti­on, inklu­si­ve einer umfas­sen­den Prü­fung, deckt das Unter­neh­men die Bedürf­nis­se der Kun­den ab. Lang­jäh­ri­ge Erfah­run­gen in allen Tätig­keits­seg­men­ten bil­den hier­für die Basis. 

AUFTRAGSMANAGEMENT

Das Auf­trags­ma­nage­ment der Krü­ger & Gothe GmbH ist ein wich­ti­ger Bestand­teil des Unter­neh­mens. Mit der dau­er­haf­ten Zuord­nung der Kun­den zu einem Team­mit­glied des Auf­trags­ma­nage­ments stellt das Unter­neh­men die Struk­tur “one face to the cus­to­mer” sicher. Das Unter­neh­men hat das Ziel, dass die Kun­den einen kla­ren Ansprech­part­ner für ihre Bestell­be­lan­ge haben. Inner­halb des Auf­trags­ma­nage­ments wer­den die Kun­den­auf­trä­ge geprüft, einer Mach­bar­keits­ana­ly­se bezüg­lich der Punk­te Wunsch­ter­min und Wunsch­men­ge unter­zo­gen und anschlie­ßend in die Orga­ni­sa­ti­ons­struk­tur zur Rea­li­sie­rung ein­ge­bun­den. Bei Abwei­chun­gen zu den Kun­den­wün­schen wer­den in Abstim­mung mit den Kun­den Lösun­gen erar­bei­tet, die dem Kun­den­wunsch und der rea­lis­ti­schen Mach­bar­keit am nächs­ten kom­men. Die Kun­den erhal­ten wunsch­ge­mäß eine Auf­trags­be­stä­ti­gung, um die Abspra­chen zu doku­men­tie­ren. Für die unter­schied­li­chen Bestell­ar­ten der Kun­den gibt es qua­li­fi­zier­te Pro­zes­se, die durch das leis­tungs­star­ke ERP-Sys­tem des Unter­neh­mens bereichs­über­grei­fend unter­stützt wer­den. Soll­te es not­wen­dig sein, wer­den auch indi­vi­du­el­le Lösun­gen mit den Kun­den zusam­men erar­bei­tet und umge­setzt. Bis zur Aus­lie­fe­rung der Ware über­wacht das Auf­trags­ma­nage­ment den Fort­schritt und die ter­min­ge­rech­te Rea­li­sie­rung der Auf­trä­ge.

  • Ein­zel­be­stel­lun­gen
  • Rah­men­be­stel­lun­gen mit Rol­ling Fore­cast
  • Mus­ter­be­stel­lun­gen
  • Eil­dienst
  • Kon­si­gna­ti­ons­la­ger
  • Sicher­heits­be­stän­de
  • Erstel­lung von Auf­trags­be­stä­ti­gun­gen
  • Zen­tra­le Ansprech­part­ner für Bestell­be­lan­ge

ARBEITSVORBEREITUNG

Die Arbeits­vor­be­rei­tung der Krü­ger & Gothe GmbH hat eine tech­ni­sche und kauf­män­ni­sche Aus­rich­tung. Die qua­li­fi­zier­ten Inge­nieu­re, mit lang­jäh­ri­gen Erfah­run­gen, sind die zen­tra­len Ansprech­part­ner der Kun­den für alle pro­dukt­spe­zi­fi­schen Belan­ge.

Es wer­den Kun­den­an­fra­gen bear­bei­tet, Ange­bo­te erstellt und bei Auf­trags­ver­ga­be die Vor­aus­set­zung für eine ord­nungs­ge­mä­ße Pro­duk­ti­on geschaf­fen. Hier­bei spielt das leis­tungs­star­ke ERP-Sys­tem des Unter­neh­mens eine wich­ti­ge Rol­le, denn dort wer­den die Stück­lis­ten, Arbeits­plä­ne und Zeich­nun­gen hin­ter­legt.

Neue Fer­ti­gungs­kon­zep­te und Fer­ti­gungs­tech­no­lo­gien wer­den in der Arbeits­vor­be­rei­tung eben­falls geplant, kon­zi­piert und bis zur Seri­en­rei­fe und ‑frei­ga­be beglei­tet. Danach fin­det die Über­ga­be an die Pro­duk­ti­on statt. In umfang­rei­chen Pro­jek­ten, z.B. Out­sour­cing von gan­zen Pro­dukt­pa­ke­ten oder gemein­sa­men Pro­dukt­ent­wick­lun­gen wird inner­halb der Arbeits­vor­be­rei­tung ein umfas­sen­des Pro­jekt-manage­ment genutzt, um die viel­fäl­ti­gen Tätig­kei­ten zu koor­di­nie­ren.

  • Tech­ni­sche und kauf­män­ni­sche Ansprech­part­ner
  • Kun­den­an­ge­bots­kal­ku­la­ti­on
  • Erstel­lung von Ange­bo­ten
  • Qua­li­fi­zie­rung von neu­en Fer­ti­gungs­tech­no­lo­gien
  • Pro­jekt­ma­nage­ment
  • Erstel­lung von Fer­ti­gungs­kon­zep­ten
  • Anla­ge von Stück­lis­ten und Arbeits­plä­nen
  • Kon­ti­nu­ier­li­che Fer­ti­gungs­op­ti­mie­rung

MATERIALWIRTSCHAFT

Ein wei­te­rer zen­tra­ler Punkt der Krü­ger & Gothe GmbH ist, neben der Pro­duk­ti­on und diver­sen ande­ren Funk­ti­ons­be­rei­chen, die Mate­ri­al­wirt­schaft. Auf Grund der hohen Kos­ten­re­le­vanz und der hohen Dyna­mik der Märk­te, reicht es heu­te bei wei­tem nicht mehr aus, den Kun­den nur einen klas­si­schen Ein­kauf anzu­bie­ten. Die Krü­ger & Gothe GmbH hat dies erkannt und seit vie­len Jah­ren eine für ein mit­tel­stän­di­sches Unter­neh­men unge­wöhn­lich leis­tungs­star­ke
Mate­ri­al­wirt­schaft auf­ge­baut.

Herz­stück der Mate­ri­al­wirt­schaft ist das ERP-Sys­tem, das her­vor­ra­gen­de Leis­tungs­merk­ma­le bie­tet, damit die Viel­zahl an Ereig­nis­sen und Vor­gän­gen zeit­nah und sicher bear­bei­tet wer­den kön­nen. Auch wer­den umfang­rei­che Logis­tik­kon­zep­te 
wie Kon­si­gna­ti­ons­lä­ger bei den Lie­fe­ran­ten genutzt, um die Ver­füg­bar­keit sicher­zu­stel­len.

Das umfang­rei­che Mate­ri­al­ma­nage­ment ist auf eine welt­wei­te Beschaf­fung aus­ge­rich­tet. Somit kann der euro­päi­sche und asia­ti­sche Beschaf­fungs­markt immer dann genutzt wer­den, wenn die kom­mer­zi­el­len, tech­no­lo­gi­schen und qua­li­täts­tech­ni­schen Rah­men­be­din­gun­gen es erfor­dern. Selbst­ver­ständ­lich wer­den hier­bei nur die Her­stel­ler genutzt, die die Kun­den­vor­ga­ben erfül­len.

Die erfah­re­nen Ein­kaufs­exper­ten ste­hen den Kun­den auch zusätz­lich bera­tend zur Sei­te, um das Know-how der Krü­ger & Gothe GmbH schon früh­zei­tig in die Pro­dukt­ent­wick­lung der Kun­den mit ein­flie­ßen zu las­sen.

  • Ein­zel­be­stel­lun­gen
  • Rah­men­be­stel­lun­gen mit Rol­ling Fore­cast
  • Mus­ter­be­stel­lun­gen
  • Eil­diens­te
  • Elek­tro­ni­sche Lie­fe­ran­ten­an­bin­dung
  • Kon­si­gna­ti­ons­lä­ger
  • Sicher­heits­be­stän­de
  • Lie­fe­ran­ten­be­wer­tung, ‑qua­li­fi­zie­rung & ‑ent­wick­lung
  • Lie­fe­ran­ten­au­di­tie­run­gen
  • Mate­ri­al­kal­ku­la­ti­on für Kun­den­an­ge­bo­te
  • Auf­zei­gen von Alter­na­tiv­her­stel­lern
  • Last time by Manage­ment

PRODUKTION

Die Krü­ger & Gothe GmbH ver­fügt über eine Pro­duk­ti­on, deren Umfang unge­wöhn­lich für ein Unter­neh­men die­ser Grö­ße ist. Es kön­nen Klein­men­gen genau­so pro­du­ziert wer­den wie mitt­le­re und gro­ße Stück­zah­len. Wir ver­fü­gen über eine Bestü­ckungs­ka­pa­zi­tät in Höhe von 200.000 Bau­tei­len pro Stun­de. Ergän­zend zu die­sem Know-how im SMD-Bereich ste­hen umfang­reich Maschi­nen und Tech­no­lo­gien zur Ver­fü­gung, die die gan­ze Band­brei­te einer moder­nen Elek­tronik­fer­ti­gung abde­cken kön­nen. Für Kun­den, die älte­re Tech­no­lo­gien benö­ti­gen, ste­hen THT-Hand­be­stü­ckungs­plät­ze zur Ver­fü­gung.

Wenn nötig, ist das Unter­neh­men auch in der Lage, kun­den­spe­zi­fi­sche Pro­duk­ti­ons­an­la­gen zu kon­zi­pie­ren, um dar­auf kos­ten­op­ti­mie­rend zu pro­du­zie­ren. Die­ses beson­de­re Leis­tungs­merk­mal und deren Lösun­gen kom­men bereits heu­te in kom­ple­xen Pro­duk­ten der Auto­mo­bil­bran­che zum Ein­satz.

Um den Kun­den ein­wand­freie Qua­li­tät zu garan­tie­ren, wer­den die Pro­duk­te bevor­zugt elek­tri­schen Prü­fun­gen unter­zo­gen. Die Prüf­pro­gram­me und ‑kon­zep­te wer­den in der Regel, wenn nicht von den Kun­den bei­gestellt, in der eige­nen Ent­wick­lung der Krü­ger & Gothe GmbH erstellt.

  • Sechs SMD-Lini­en neu­es­ter Gene­ra­ti­on
  • Eine SMD-Linie für Mus­ter und Klein­se­ri­en
  • Diver­se Ref­low- und Wel­len­löt­an­la­gen — ROHS kon­for­me Gesamt­pro­zes­se
  • Hand­be­stü­ckung
  • Gerä­te­mon­ta­ge
  • Kli­ma- und Kli­ma­wech­sel­an­la­gen
  • Umfang­rei­che Prüf­ge­rä­te (AOI-Sys­te­me, In-Cir­cuit-Test, Iso­la­ti­ons­test, Funk­ti­ons­test, Boun­da­ry-Scan, End­kon­troll­ein­rich­tun­gen)
  • Dau­er­lauf­ein­rich­tun­gen
  • Kun­den­spe­zi­fi­sche auto­ma­ti­sche Pro­duk­ti­ons­an­la­gen
  • Ver­guss- und Lackie­rungs­an­la­gen
  • Rework­sta­tio­nen für µBGA
  • Bau­grup­pen­wasch­an­la­gen
  • Laser­be­schrif­tungs­zel­len
  • Burn In

Die Krü­ger & Gothe GmbH ist dar­auf spe­zia­li­siert, kom­ple­xe Elek­tronik­pro­duk­te in Klein‑, Mit­tel- und Groß­se­ri­en zu pro­du­zie­ren. Vom Auf­trags­ma­nage­ment über die Mate­ri­al­be­schaf­fung bis zur kom­plet­ten Pro­duk­ti­on, inklu­si­ve einer umfas­sen­den Prü­fung, deckt das Unter­neh­men die Bedürf­nis­se der Kun­den ab. Lang­jäh­ri­ge Erfah­run­gen in allen Tätig­keits­seg­men­ten bil­den hier­für die Basis. 

AUFTRAGSMANAGEMENT

Das Auf­trags­ma­nage­ment der Krü­ger & Gothe GmbH ist ein wich­ti­ger Bestand­teil des Unter­neh­mens. Mit der dau­er­haf­ten Zuord­nung der Kun­den zu einem Team­mit­glied des Auf­trags­ma­nage­ments stellt das Unter­neh­men die Struk­tur “one face to the cus­to­mer” sicher.

Das Unter­neh­men hat das Ziel, dass die Kun­den einen kla­ren Ansprech­part­ner für ihre Bestell­be­lan­ge haben. Inner­halb des Auf­trags­ma­nage­ments wer­den die Kun­den­auf­trä­ge geprüft, einer Mach­bar­keits­ana­ly­se bezüg­lich der Punk­te Wunsch­ter­min und Wunsch­men­ge unter­zo­gen und anschlie­ßend in die Orga­ni­sa­ti­ons­struk­tur zur Rea­li­sie­rung ein­ge­bun­den.

Bei Abwei­chun­gen zu den Kun­den­wün­schen wer­den in Abstim­mung mit den Kun­den Lösun­gen erar­bei­tet, die dem Kun­den­wunsch und der rea­lis­ti­schen Mach­bar­keit am nächs­ten kom­men. Die Kun­den erhal­ten wunsch­ge­mäß eine Auf­trags­be­stä­ti­gung, um die Abspra­chen zu doku­men­tie­ren. Für die unter­schied­li­chen Bestell­ar­ten der Kun­den gibt es qua­li­fi­zier­te Pro­zes­se, die durch das leis­tungs­star­ke ERP-Sys­tem des Unter­neh­mens bereichs­über­grei­fend unter­stützt wer­den. Soll­te es not­wen­dig sein, wer­den auch indi­vi­du­el­le Lösun­gen mit den Kun­den zusam­men erar­bei­tet und umge­setzt.

Bis zur Aus­lie­fe­rung der Ware über­wacht das Auf­trags­ma­nage­ment den Fort­schritt und die ter­min­ge­rech­te Rea­li­sie­rung der Auf­trä­ge.

  • Ein­zel­be­stel­lun­gen
  • Rah­men­be­stel­lun­gen mit Rol­ling Fore­cast
  • Mus­ter­be­stel­lun­gen
  • Eil­dienst
  • Kon­si­gna­ti­ons­la­ger
  • Sicher­heits­be­stän­de
  • Erstel­lung von Auf­trags­be­stä­ti­gun­gen
  • Zen­tra­le Ansprech­part­ner für Bestell­be­lan­ge

ARBEITSVORBEREITUNG

Die Arbeits­vor­be­rei­tung der Krü­ger & Gothe GmbH hat eine tech­ni­sche und kauf­män­ni­sche Aus­rich­tung. Die qua­li­fi­zier­ten Inge­nieu­re, mit lang­jäh­ri­gen Erfah­run­gen, sind die zen­tra­len Ansprech­part­ner der Kun­den für alle pro­dukt­spe­zi­fi­schen Belan­ge.

Es wer­den Kun­den­an­fra­gen bear­bei­tet, Ange­bo­te erstellt und bei Auf­trags­ver­ga­be die Vor­aus­set­zung für eine ord­nungs­ge­mä­ße Pro­duk­ti­on geschaf­fen. Hier­bei spielt das leis­tungs­star­ke ERP-Sys­tem des Unter­neh­mens eine wich­ti­ge Rol­le, denn dort wer­den die Stück­lis­ten, Arbeits­plä­ne und Zeich­nun­gen hin­ter­legt.

Neue Fer­ti­gungs­kon­zep­te und Fer­ti­gungs­tech­no­lo­gien wer­den in der Arbeits­vor­be­rei­tung eben­falls geplant, kon­zi­piert und bis zur Seri­en­rei­fe und ‑frei­ga­be beglei­tet. Danach fin­det die Über­ga­be an die Pro­duk­ti­on statt. In umfang­rei­chen Pro­jek­ten, z.B. Out­sour­cing von gan­zen Pro­dukt­pa­ke­ten oder gemein­sa­men Pro­dukt­ent­wick­lun­gen wird inner­halb der Arbeits­vor­be­rei­tung ein umfas­sen­des Pro­jekt-manage­ment genutzt, um die viel­fäl­ti­gen Tätig­kei­ten zu koor­di­nie­ren.

  • Tech­ni­sche und kauf­män­ni­sche Ansprech­part­ner
  • Kun­den­an­ge­bots­kal­ku­la­ti­on
  • Erstel­lung von Ange­bo­ten
  • Qua­li­fi­zie­rung von neu­en Fer­ti­gungs­tech­no­lo­gien
  • Pro­jekt­ma­nage­ment
  • Erstel­lung von Fer­ti­gungs­kon­zep­ten
  • Anla­ge von Stück­lis­ten und Arbeits­plä­nen
  • Kon­ti­nu­ier­li­che Fer­ti­gungs­op­ti­mie­rung

MATERIALWIRTSCHAFT

Ein wei­te­rer zen­tra­ler Punkt der Krü­ger & Gothe GmbH ist, neben der Pro­duk­ti­on und diver­sen ande­ren Funk­ti­ons­be­rei­chen, die Mate­ri­al­wirt­schaft. Auf Grund der hohen Kos­ten­re­le­vanz und der hohen Dyna­mik der Märk­te, reicht es heu­te bei wei­tem nicht mehr aus, den Kun­den nur einen klas­si­schen Ein­kauf anzu­bie­ten. Die Krü­ger & Gothe GmbH hat dies erkannt und seit vie­len Jah­ren eine für ein mit­tel­stän­di­sches Unter­neh­men unge­wöhn­lich leis­tungs­star­ke Mate­ri­al­wirt­schaft auf­ge­baut.

Herz­stück der Mate­ri­al­wirt­schaft ist das ERP-Sys­tem, das her­vor­ra­gen­de Leis­tungs­merk­ma­le bie­tet, damit die Viel­zahl an Ereig­nis­sen und Vor­gän­gen zeit­nah und sicher bear­bei­tet wer­den kön­nen. Auch wer­den umfang­rei­che Logis­tik­kon­zep­te wie Kon­si­gna­ti­ons­lä­ger bei den Lie­fe­ran­ten genutzt, um die Ver­füg­bar­keit sicher­zu­stel­len.

Das umfang­rei­che Mate­ri­al­ma­nage­ment ist auf eine welt­wei­te Beschaf­fung aus­ge­rich­tet. Somit kann der euro­päi­sche und asia­ti­sche Beschaf­fungs­markt immer dann genutzt wer­den, wenn die kom­mer­zi­el­len, tech­no­lo­gi­schen und qua­li­täts­tech­ni­schen Rah­men­be­din­gun­gen es erfor­dern. Selbst­ver­ständ­lich wer­den hier­bei nur die Her­stel­ler genutzt, die die Kun­den­vor­ga­ben erfül­len.

Die erfah­re­nen Ein­kaufs­exper­ten ste­hen den Kun­den auch zusätz­lich bera­tend zur Sei­te, um das Know-how der Krü­ger & Gothe GmbH schon früh­zei­tig in die Pro­dukt­ent­wick­lung der Kun­den mit ein­flie­ßen zu las­sen.

  • Ein­zel­be­stel­lun­gen
  • Rah­men­be­stel­lun­gen mit Rol­ling Fore­cast
  • Mus­ter­be­stel­lun­gen
  • Eil­diens­te
  • Elek­tro­ni­sche Lie­fe­ran­ten­an­bin­dung
  • Kon­si­gna­ti­ons­lä­ger
  • Sicher­heits­be­stän­de
  • Lie­fe­ran­ten­be­wer­tung,
    ‑qua­li­fi­zie­rung & ‑ent­wick­lung
  • Lie­fe­ran­ten­au­di­tie­run­gen
  • Mate­ri­al­kal­ku­la­ti­on für Kun­den­an­ge­bo­te
  • Auf­zei­gen von Alter­na­tiv­her­stel­lern
  • Last time by Manage­ment

PRODUKTION

Die Krü­ger & Gothe GmbH ver­fügt über eine Pro­duk­ti­on, deren Umfang unge­wöhn­lich für ein Unter­neh­men die­ser Grö­ße ist. Es kön­nen Klein­men­gen genau­so pro­du­ziert wer­den wie mitt­le­re und gro­ße Stück­zah­len. Wir ver­fü­gen über eine Bestü­ckungs­ka­pa­zi­tät in Höhe von 200.000 Bau­tei­len pro Stun­de. Ergän­zend zu die­sem Know-how im SMD-Bereich ste­hen umfang­reich Maschi­nen und Tech­no­lo­gien zur Ver­fü­gung, die die gan­ze Band­brei­te einer moder­nen Elek­tronik­fer­ti­gung abde­cken kön­nen. Für Kun­den, die älte­re Tech­no­lo­gien benö­ti­gen, ste­hen THT-Hand­be­stü­ckungs­plät­ze zur Ver­fü­gung.

Wenn nötig, ist das Unter­neh­men auch in der Lage, kun­den­spe­zi­fi­sche Pro­duk­ti­ons­an­la­gen zu kon­zi­pie­ren, um dar­auf kos­ten­op­ti­mie­rend zu pro­du­zie­ren. Die­ses beson­de­re Leis­tungs­merk­mal und deren Lösun­gen kom­men bereits heu­te in kom­ple­xen Pro­duk­ten der Auto­mo­bil­bran­che zum Ein­satz.

Um den Kun­den ein­wand­freie Qua­li­tät zu garan­tie­ren, wer­den die Pro­duk­te bevor­zugt elek­tri­schen Prü­fun­gen unter­zo­gen. Die Prüf­pro­gram­me und ‑kon­zep­te wer­den in der Regel, wenn nicht von den Kun­den bei­gestellt, in der eige­nen Ent­wick­lung der Krü­ger & Gothe GmbH erstellt.

  • Sechs SMD-Lini­en neu­es­ter Gene­ra­ti­on
  • Eine SMD-Linie für Mus­ter und Klein­se­ri­en
  • Diver­se Ref­low- und Wel­len­löt­an­la­gen — ROHS
    kon­for­me Gesamt­pro­zes­se
  • Hand­be­stü­ckung
  • Gerä­te­mon­ta­ge
  • Kli­ma- und Kli­ma­wech­sel­an­la­gen
  • Umfang­rei­che Prüf­ge­rä­te (AOI-Sys­te­me,
    In-Cir­cuit-Test, Iso­la­ti­ons­test, Funk­ti­ons­test,
    Boun­da­ry-Scan, End­kon­troll­ein­rich­tun­gen)
  • Dau­er­lauf­ein­rich­tun­gen
  • Kun­den­spe­zi­fi­sche auto­ma­ti­sche
    Pro­duk­ti­ons­an­la­gen
  • Ver­guss- und Lackie­rungs­an­la­gen
  • Rework­sta­tio­nen für µBGA
  • Bau­grup­pen­wasch­an­la­gen
  • Laser­be­schrif­tungs­zel­len
  • Burn In