Wir sind ein mittelständischer Elektronikdienstleister für nationale und internationale Kunden mit Standorten in Deutschland und in China. Unsere Marktsegmente befinden sich in den Bereichen Automotive, Bahn, Industrie sowie Luft- und Raumfahrt. Die leistungsstarke Produktion reicht von elektronischen Baugruppen bis hin zu kompletten Elektronikprodukten und Endgeräten.
Mit dem dualen Bachelor-Studiengang Elektrotechnik erreichen Sie in nur viereinhalb Jahren einen Abschluss als Bachelor of Engineering sowie einen Berufsabschluss als Elektroniker/-in für Geräte und Systeme (Fachrichtung Mess- und Prüftechnik).
Die Verbindung von Theorie und Praxis bilden die besten Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben. Die perfekte Wahl für ambitionierte Berufseinsteiger.
Ihr Profil:
Wir bieten:
Das Tätigkeitsfeld der 3-jährigen Ausbildung umfasst folgende Inhalte:
Industriekaufleute steuern betriebswirtschaftliche Abläufe in Unternehmen. In der Materialwirtschaft vergleichen sie Angebote, verhandeln mit Lieferanten und betreuen die Warenannahme und -lagerung. In der Produktionswirtschaft planen, steuern und überwachen sie die Herstellung von Waren oder Dienstleistungen und erstellen Auftragsbegleitpapiere. Kalkulationen und Preislisten zu erarbeiten und mit den Kunden Verkaufsverhandlungen zu führen, gehört im Verkauf zu ihrem Zuständigkeitsbereich. Außerdem erarbeiten sie Marketingstrategien. Sind sie in den Bereichen Rechnungswesen bzw. Finanzwirtschaft tätig, bearbeiten, buchen und kontrollieren Industriekaufleute die im Geschäftsverkehr anfallenden Vorgänge. Im Personalwesen ermitteln sie den Bedarf an Mitarbeitern, wirken bei der Personalbeschaffung bzw. -auswahl mit und planen den Personaleinsatz.
Ihr Profil:
Wir bieten:
Das Tätigkeitsfeld der 3,5-jährigen Ausbildung umfasst folgende Inhalte:
Elektroniker/innen für Geräte und Systeme passen Baugruppen an, erstellen Leiterplatten, montieren Komponenten und stellen elektronische Geräte und Systeme für verschiedene Verwendungszwecke her. Sie installieren und konfigurieren Programme oder Betriebssysteme, prüfen Komponenten, erarbeiten Gerätedokumentationen oder erstellen Layouts. Darüber hinaus kümmern sie sich um die Beschaffung von Bauteilen sowie Betriebsmitteln und unterstützen Techniker/innen oder Ingenieure bzw. Ingenieurinnen bei der Umsetzung von Aufträgen. Sie planen Produktionsabläufe, richten Fertigungs- und Prüfmaschinen ein und wirken bei der Qualitätssicherung mit. Außerdem erstellen sie Systemdokumentationen und Fertigungsunterlagen. Auch die Wartung und Instandsetzung fällt in ihren Aufgabenbereich. Im Kundendienst und bei der Reparatur von Geräten grenzen Elektroniker/innen für Geräte und Systeme die Fehlerquellen ein und wechseln defekte Teile aus.
Ihr Profil:
Wir bieten:
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Ihr Profil:
Wir bieten:
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Ihr Profil:
Wir bieten:
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Ihr Profil:
Wir bieten:
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Ihr Profil:
Wir bieten:
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Ihr Profil:
Wir bieten: